Di., 19. Mai
|Know-How Session - via zoom
Architektenverträge erfolgreich Verhandeln
Daniel Schilp, MONO Architekten & Martin Jung, Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Zeit & Ort / Time & Place
19. Mai 2020, 16:00 – 17:15
Know-How Session - via zoom
Details
Der EuGH hat die Mindestsätze der HOAI als unvereinbar mit dem Europarecht kassiert. Der BGH hat die Möglichkeit des Auftraggebers bejaht, über Beschaffenheitsvereinbarungen Termine und Kosten zu fixieren. Das neue Bauvertragsrecht hat dem Auftraggeber neuartige Eingriffsrechte eröffnet. BIM motiviert zu modernen Formen der Projektzusammenarbeit.
Bilden die Vertragswerke, die Ihnen heute vorgeschlagen werden, diese Entwicklungen und Herausforderungen ab?
Wir werden Möglichkeiten aufzeigen, wie das Vorausdenken der Projektabläufe den Vertrag für beide Seiten besser beherrschbar macht und unnötige Diskussionen darüber vermieden werden können, welche Leistung bereits vom vereinbarten Honorar erfasst ist und welche Wünsche des Auftraggebers der Architekt erfüllen muss.
Daniel Schilp, MONO Architekten
Martin Jung, Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB